Seit 19 Jahren praktizierende Lehrerin und Multimediaberaterin mit Freude am Entdecken der Möglichkeiten des individualisierten Lernens mit digitalen Medien.
Der Carlsen Verlag hat mit Conni Mathe 2 eine ansprechende App für Kinder der zweiten Klasse entwickelt, die das Rechnenüben der Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 motivierend unterstützt. Die übersichtlich... Weiterlesen...
Für musikbegeisterte Kinder zwischen 8 und 11 Jahren hat die Interactive Media Foundation gGmbH eine kostenlose App zum spielerischen Umgang mit Opern entwickelt. Sie regt dazu an, als Regisseur eine eigene, kl... Weiterlesen...
Die Bausteine 3-App der Diesterweg Digital GmbH zum Schulbuch bietet auf ansprechende Weise Übungen zu vielen Lerninhalten in Deutsch der dritten Klasse, also für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Durch ihre klar... Weiterlesen...
Das Oriolus - Mathematik - Lernprogramm wird oft in Schulen eingesetzt, da nahezu der gesamte Lerninhalt der Grundschulmathematik hiermit trainierbar ist und es sich gut zentral für viele Anwender verwalten läs... Weiterlesen...
Mit der Bilderbuch - App "Frohe Ostern" des Mildenberger Verlages können Leseanfänger ihre Lesefähigkeit geschickt mit der Silbenmethode trainieren. Die kleine Geschichte für Kinder der ersten bis zweiten Klass... Weiterlesen...
Die Silbenanalytische Methode nach Röber
Beim Betrachten des Lese- und Rechtschreibmaterials für Schulanfänger findet man inzwischen immer häufiger gezeichnete Häuschen, auf deren rechten Seite eine Doppelga... Weiterlesen...
Diese vom Bundesministerium geförderte App ist ein Geschichtenbuch, das mit zusätzlichen Funktionen auf eine Erweiterung des Wortschatzes von Kindern zwischen 6-8 Jahren, insbesondere den Erwerb von sch-Lauten ... Weiterlesen...
Dieses Spiel richtet sich an alle Kinder, die Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben. Ein von Experten erstelltes Programm ist kostenlos online zu finden, da es durch die Stiftung Legakids finanziert wird. Leid... Weiterlesen...
Die App "Alphabet Lernspiele für Vorschulkinder" richtet sich an Vorschulkinder, die damit die Buchstaben und das Lesen leichter erlernen sollen. Damit missachtet es aber lernpsychologische Grundlagen in der Ve... Weiterlesen...
Lernkarten Deutsch ist konzipiert für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren, kann aber durchaus als Vokabeltrainer auch in höheren Altersklassen, bis hin zu Erwachsenen genutzt werden. Mit diesem ansprechend gesta... Weiterlesen...